Stimmt, einfach zulassen, dass es mir schlecht geht. So mache ich das auch. Und nicht immer hinterfagen: Wieso,weshalb und warum.....
Du kennst das Lied: Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein. O.K., ich weiß Du trinkst kein Alkohol. Aber da kommt auch die Stelle im Lied: "Oft hilft es, wenn man nur ein viertelstündchen weint" Soooo unrecht hat er nicht der Willy Schneider. Hör mal rein
Meine Gelenke sind anscheinend heute Nacht eingefroren, so steif sind sie. Das Wetter hat mir in jungen Jahren nicht gestört, also liegt es an mir, nicht am Wetter.Bild entfernt (keine Rechte)
Der Herbst, mal kalt, mal warm, ist ein Hütchenspiel. Man weiß nicht, wie man sich anziehen soll. Zieht man einen Pulli an, kommt man ins Schwitzen. Lässt man ihn weg, holt man sich ruckzuck eine deftige Erkältung.
Wie ich: Schnupfen, Kopfschmerzen. Gliederschmerzen
Zwiebellook. Mehrere Teile übereinander. Und nach belieben an oder ausziehen.
Gegen Deine Erkältung, trink mal einen Erkältungstee.... Vllt. hilft ja der schon. Wenn nicht, dann halt in die Hausapotheke schauen, ob noch etwas vom letzten Jahr übrig geblieben ist.
"Scheiß Herbst!" sind zwei worte aber ich stimme dir voll zu. Obwohl ich dick angezogen bin ist mir saukalt. Habe heute nach dem Mittagessen 3 Stunden im Bett geschlafen. ICH WILL WIEDER
Aber der Schnee hat mich heute Nacht zweimal aus dem Bett getrieben weil ich Schmerzen hatte und nicht schlafen konnte. Hab dann halt nochmal eine Tablette reingeworfen. Mag halt deswegen auch diese Jahreszeit gar nicht. Bild entfernt (keine Rechte)
Ja, dieses feuchtkalte Nieselwetter! Hat einem doch in jungen Jahren nix gemacht, aber heutzutage ist das schon anders Dirk, ich merke es auch. Allerdings sind´s bei mir die Gelenke und Sehnen. Dazu noch die Belastung bei der Arbeit. Kann manchmal kaum noch zupacken, so weh tun die Arme Ob ich das noch 5 Jahre durchhalte, dann bin ich 65 und kann "in Rente" gehen? Schaun´n wir mal.
Gruß
Viele Menschen wissen dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht dass sie glücklich sind.