Erdbeeren sind sehr empfindlich und leicht verderblich. Deshalb ist es wichtig, Erdbeeren richtig zu lagern. Wie sie am längsten frisch bleiben, erfährst du hier.
Frisch gepflückte Erdbeeren sind besonders aromatisch und dank reichlich Vitamin C, Folsäure und anderen wichtigen Nährstoffen auch gesund. Leider sind sie aber auch leicht verderblich und verlieren schnell an Geschmack.
Am besten kaufst du sie deshalb in der Erdbeerzeit immer frisch aus der Region kaufen oder pflückst sie selbst. Das spart auch CO₂-Emissionen durch lange Transportwege ein, was dem Klima zugutekommt. Verzichte also am besten auf Früherdbeeren.
Außerdem ist es wichtig, dass die Erdbeeren beim Transport nicht gequetscht werden und frische Luft bekommen. Verstaue sie also auf keinen Fall ganz unten in deiner Einkaufstasche.