Ein Stromausfall kann theoretisch jederzeit passieren. Ein Grund, in Panik auszubrechen, ist das allerdings nicht – vor allem dann nicht, wenn du eine Grundausstattung für Stromausfälle zu Hause hast. Wir verraten dir, was dazugehört.
Plötzlich ist das Licht aus und nichts geht mehr: Ein Stromausfall kann ein beängstigendes und unerwartetes Ereignis sein. Schließlich sind wir daran gewöhnt, dass auf Knopfdruck alles funktioniert. Ist der Strom weg, fällt nicht nur das Licht aus, sondern auch das Internet, weil der Router plötzlich kein Signal mehr sendet. Außerdem kann der Kühlschrank keine Lebensmittel mehr kühlen und du kannst dir nichts mehr kochen.
Egal, ob der Stromausfall nur wenige Stunden andauert, weil zum Beispiel bei Bauarbeiten oder einem Unwetter Stromkabel beschädigt wurden, oder ob die Versorgung für längere Zeit unterbrochen ist: Wichtig ist es, nicht in Panik zu verfallen. Außerdem solltest du herausfinden, ob ein Stromausfall oder Blackout vorliegt.
Damit du dich auf der sicheren Seite fühlst, kann es nicht schaden, eine Grundausstattung für Stromausfälle bereitzulegen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt Tipps für so einen Fall.
Grundausstattung bei Stromausfall: Lichtquellen sind wichtig