lieber Schmalzbrot mit gurke und nen Kaffee oder schwarzen tee dabei. wobei, schmalzbrot ok, aber so richtig lecker Sauerteigbrot muss man ja heute suchen und könnte sein das man es nicht mehr findet . dies ganze fertigmischungsbrot ist heute grad noch lecker und morgen geschmacklose pappe . ich hab das Brot vom Bäcker von früher noch in der Nase , Butter drauf und die Delikatesse ist eigentlich fertig, das angeschnittene Brot in den Brotkasten und du hattest über tage was von . ist vorbei ,und wenn die Bäcker hundertmal beteuern da es handwerkerbrot ist, kriegst du nicht mehr . pack es in Brotkasten, übermorgen kannst du mit Mauern , oder das geschnittene aus der tüte fängt schon im Laden das Scchimmeln an . ich hab schon selbst versucht sauerteig anzusetzen , aber you tube kann keine Ausbildung und die Routine eines Handwerkers ersetzen , kann dir nur grob erklären wie es geht
Genuss kann auch ganz einfach sein und muss nicht teuer sein . ne ganz einfache selbstgemachte spagetti , mit ner guten tomaten sosse aus top dosentomaten , salz pfeffer Basilikum und guten Käse, schnell gemacht und kostet fast nix ist für mich leckerer als schicki micki 150€ kunst auf dem teller von irgend nem sternekoch der zwei erbsen auf nem teller drapiert und ein tropfen sauce vom Mondkalb in sternenstaub mariniert .
wir haben seit dieses Jahr ein Gewächshaus und ich habe Brokoli für mich neu endeckt . den selbstgezogenen bissfest gekocht . ne neue Kartoffel dazu , spiegelei fertig , Ende ,lecker . kein vergleich zu dem dunklen überlagerten aus dem supermarkt . noch letzte Jahr mochte ich brokoli gar nicht , hab den neben dem Kotlett aktzeptiert ,aber oft liegen gelassen . seit dies jahr bin ich Fan von unserem eigenen Brokoli , war leider schnell weg und eigentlich ist unser Glas(Plastik) Haus voll mit Tomaten, nächstes jahr anders .