ich verstehe auch dies gemache um champagner nicht . ich meine ist alles so ne Sache Kaviar ok, finde ich , aber ne teure Auster, zB. warum soll ich das essen ? hätte ich fast Quer über den Tisch gespuckt , der schampus zum hinterherspülen war da auch nicht hilfreich für mich . hat mich ziemlich überwindung gekostet mich da etwas runterzufahren und das runterzuschlucken mit möglichst wenig Miene . son halbes Ei, mit Kaviar mag ich schon . man sagt ja immer das man alles sieben mal probieren bevor es schmeckt , na ja ,und den Kaviar den wir beim Aldi kaufen ist ja kein echter Kaviar sondern schwarz gefärbter Seehasenrogen oder Forellenrogen und nicht vom wilden Stör . letzteres hatte ich auch schon mal in Polen nen löffel voll , dr deutsche ersatzkaviar ist mir pers. da aber auch lieber, schmeckt nicht so streng. das ist wohl wie , Kanienchen mag ich, wilden Hasen nicht , aber mit kaviar und champagner sind wir wohl alle nicht aufgewachsen und mögen daher lieber Schmalzbrot mit Gurke , odr weißwurst oder Fischbrötchen. das eine schließt das andere nicht aus , liegt aber wohl auch am Elternhaus . auch das manchmal nicht , ich esse auch sehr gern sülze und hab kein Problem mit Kümmel . meine Kinder rühren beides nicht an . meine Enkelin wiederum steht direkt an unserem Teller wenns sülze gibt obwohl Mama nicht im traum einfallen würde ihren Kindern pellkartoffeln mit schweinskopfsülze zu servieren aber ihre Tochter pult sich die fette schwarte aus dem Glibber und Futtert die mit Genuss . ich könnte mich da auch reinlegen , ok, gibt viele sachen was ich als Kind nicht so lecker fand aber heute gern mag . natürlich auch einiges was früher und heute nicht meins war, zb wenn oma saure Nieren gemacht hat, obwohl würden die heute in einem guten Restaurant auf der Karte stehen würde ich mich ranwagen . wie gesagt weil man etwas ein zweimal probiert hat dann hat das noch keine Aussagekraft . man sollte sich nicht komplett verweigern . vieles was wir so essen sieht ja lebend eher seltsam aus , zB. Krabben . auch son Ding, als norddeutscher wirst du ja damit groß , ich könnte mir aber vorstellen da es Bayern gibt die sich nicht vorstellen können krabben zu pulen und direkt zu naschen, so wie es bei uns niemals weißwurst zum frühstück gab . die schlesische die ich hier kenne ist aber der bayrischen die ich in Landshut hatte , für meinen Gaumen extrem ähnlich . ich mag eigentlich mehr den süssen Senf mit frischer brezel , die wurst ist lecker aber für mich beiwerk . zu viel Theater um ne würzige gekochte Bratwurst im Kondom . genau so das Theater das die Bayern um ihr Bier machen. so ne dünne Plörre gibts bei uns auf dem Schützenfest und gut gekühlt läufts halt . Weizenbier ok , musste ich aber auch erst öfters in mich reinschütten um es heute zu mögen, nur brauche ich halt auch nicht den hype das es Alkoholgehalt haben muss . kann ich für mich nicht feststellen das da irgendwas im vergleich zum Alkoholfreien beser ist, Null komma Null ,eher andersrum für mich