Wenn du im Garten plötzlich auffällige rosa Eier entdeckst, ist Vorsicht geboten: Sie stammen von Apfelschnecken, einem invasiven Schädling. Das kannst du tun.
Auf den ersten Blick sehen sie fast wie eine hübsche Dekoration aus: rosa Eier, geformt wie kleine Perlenketten, die an Pflanzen, Steinen oder Mauern haften. Doch wenn du sie in deinem Garten oder an feuchten Plätzen wie Teichrändern findest, solltest du sofort handeln und den Fund melden.
Denn es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um die Eier der sogenannten Apfelschnecke (Pomacea canaliculata), einer ursprünglich aus Südamerika stammenden Art der Süßwasserschnecken. Auch in Europa breitet sie sich zunehmend aus und richtet teilweise massive Schäden an.
Seit 2019 werden sie daher in der EU als Schädlinge eingestuft und aktiv bekämpft. In Deutschland sind Apfelschnecken aktuell noch kein zu großes Problem. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sich das durch den Klimawandel in Zukunft ändern wird und die Schnecke sich auch bei uns ansiedelt.