Viel Ei für möglichst wenig Geld: Manche Menschen greifen beim Einkaufen gerne zu besonders großen Eiern mit dem Aufdruck XL. Hier erfährst du, warum du die Eier besser nicht kaufen solltest – auch nicht an Ostern.
Eier gibt es aus Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung. Manche sind weiß, andere braun. Doch Eier gibt es zudem in verschiedenen Größen: S, M, L und sogar XL. Eier im XL-Format sind generell beliebt – warum nicht auch beim Eierkauf zur Schachtel mit den beeindruckend großen Eiern greifen?
Das Hühnerhalter auch Ruhe und Entspannung verdienen und dass die Anzahl der Hühner direkt proportional zum Arbeitsaufwand ist, ist korrekt. Je mehr Hühner, desto mehr Zeit und Mühe ist für Fütterung, Stallreinigung, Ei-Sammeln und das Überprüfen der Hühnergesundheit erforderlich.