Eine vergilbte Klobrille zu reinigen ist nicht schwer. Mit einfachen Hausmitteln kannst du die Brille wieder weiß erstrahlen lassen. Wir zeigen dir, welche Mittel wirken und wie du sie einsetzen kannst.
Eine vergilbte Klobrille ist kein schöner Anblick. Die gelblichen Verfärbungen stammen meist von Urinablagerungen und sind gegenüber herkömmlichen Reinigern oft resistent. Das liegt daran, dass der pH-Wert von Urin ansteigt, wenn er trocknet. Das Ammoniak im Urin reagiert mit dem gestiegenen pH-Wert und verfestigt sich immer mehr auf der Kunststoffbrille. Die Verfärbungen stecken dann tiefer im Material der Klobrille. Deshalb benötigst du stärker wirkende Hausmittel, um eine vergilbte Klobrille zu reinigen.
Wer seine Klobrille duch Urin komplett verfärben lässt, wird wohl kaum zum Reiniger greifen. Der gehört ins Betreute Wohnen. Selbst Öffentliche sind heute in aller Regel ordentlich gepflegt. Versiffte Klos und -brillen sollten besser komplett entsorgt werden.
seit ich halbseitig gelähmt bin ,haben die Brillen ,bei mir alle kein jahr gehalten . seit ich im Rollstuhl bin wurde ich eh zum sitzpinkler . meine 12.000 Gramm körpergewicht tragen vermutlich eh dazu bei das sämtliche Brillen alsbald Locker waren, weil ich morgens drauf hin und herrutsche um an meine Utensilien zur morgentoilette zu gelangen die ich auf dem Waschtischschrank vor mir verteilt habe stehen kann ich halt nicht Lange und das Bad hat Leider nicht die größe da mit Rollstuhl oä. vors waschbecken zu gelangen . auch wenn ich eh unmengen an Brillen verschlissen habe weis ich nicht wie ich die so zum vergilben bringen könnte , auch vor meinem Schlaganfall nicht . ich hab jetzt ne spezielle Brille mit kleinen Winkeln drann und hoffe mal das diese halterung jetzt länger hält und nicht ständig wackelt https://www.otto.de/p/luvett-wc-sitz-sen...Id=S0R1C07UXFCF bislang macht sie sich gut.