Das sind ja "noch",schlichte schwarze.Ich habe hier schon "stramme" Maedchen mit kakelbunten herum schleichen(denn von laufen war keine Rede mehr)gesehen.Wenn es doch Mode ist und sie denken,sie sehen "knackig" damit aus,warum nicht,brauch meine Frau wenigstens Nichts befuerchten. der Wanderer
Schrecklich...finde es schlimm wenn man sich als Übergewichtiger Mensch so kleidet...da bekommt man fremdschämen...die Leggins ist auch noch durchsichtig...
Zitat von _chris_ im Beitrag #3oooooch das geht doch noch..... Sei froh, wenn Du so jemand nicht in der Sauna siehst. Es würde Dir übel werden.
genau das ist der grund warum ich zb nicht in ein schwimmbad gehe......auch dicke haben doch ein recht drauf in die sauna zu gehen...ein alter faltiger körper zb ist auch nicht schön vom anblick her...aber mich würd das nicht interessieren jeder ist wie er ist...letztendlich mensch !!!!!!!!!!!!!!
Wenn alle, die schlecht über mich reden, wüssten wie ich über sie denke, würden sie noch schlechter über mich reden.
Als 76-Jähriger muss ich sagen, dass man über den Körperbau der Mitmenschen sich nicht kritisch äußern sollte. Erstens bleibt man nicht ewig jung und hat wenig Einfluss, wie sich die Körperform im Laufe der Jahre entwickelt. Neben bestimmten Anlagen/Erbgut kommen auch die üblichen Hormonveränderungen (bes. nach der Menopause) dazu. Sicher kann man in kleinem Ausmaß auch durch regelmäßigen Sport sowie gesunde und quantitativ vernünftige Ernährung dazu beitragen, dass die Auswirkungen der zuerst genannten "natürlichen" Gegebenheiten nicht stark schlagend werden. Ich finde es großartig, dass auch stark beleibte Männer und Frauen in Schwimmbäder und Saunas gehen und dabei keine Scheu vor den Blicken der anderen Leute haben. Dies ist doch ein Zeichen, dass sie etwas für ihre Gesundheit tun. Abzulehnen sind alle jene, welche den Anblick dieser (nackten) Körper negativ beurteilen. Sie müssen ja nicht hinsehen! Nicht empfehlen würde ich aber Kleidung auf der Straße, wo die „Proportionen“ (wie z.B. bei den gezeigten Leggings, durchsichtiger Kleidung inkl. Micro/Tanga-Slips) öffentlich besonders hervorgehoben werden. Übrigens: ich bin mit 173 cm/70 kg trotz regelmäßigem Sauna-/Schwimmbadbesuch und täglich 20 km Radfahren mit meinem alternden Körper durchaus zufrieden und mir ist es egal, wie andere Leute über meine Ganzkörperfarbe, Körperbau usw. denken. Die Kopfbehaarung ist schon sehr schütter, auch dies betrachte ich nicht als Mangel, sondern vielmehr als Zunahme der Weisheit.
P.S.: es ist leider ein Unsinn, dass man in Modeheften und Werbungen fast nur junge Menschen abbildet. Die potentiellen Kunden haben meist nicht diese Körperfiguren.
Zitat von Gerhard im Beitrag #6Als 76-Jähriger muss ich sagen, dass man über den Körperbau der Mitmenschen sich nicht kritisch äußern sollte. Erstens bleibt man nicht ewig jung und hat wenig Einfluss, wie sich die Körperform im Laufe der Jahre entwickelt. Neben bestimmten Anlagen/Erbgut kommen auch die üblichen Hormonveränderungen (bes. nach der Menopause) dazu. Sicher kann man in kleinem Ausmaß auch durch regelmäßigen Sport sowie gesunde und quantitativ vernünftige Ernährung dazu beitragen, dass die Auswirkungen der zuerst genannten "natürlichen" Gegebenheiten nicht stark schlagend werden. Ich finde es großartig, dass auch stark beleibte Männer und Frauen in Schwimmbäder und Saunas gehen und dabei keine Scheu vor den Blicken der anderen Leute haben. Dies ist doch ein Zeichen, dass sie etwas für ihre Gesundheit tun. Abzulehnen sind alle jene, welche den Anblick dieser (nackten) Körper negativ beurteilen. Sie müssen ja nicht hinsehen! Nicht empfehlen würde ich aber Kleidung auf der Straße, wo die „Proportionen“ (wie z.B. bei den gezeigten Leggings, durchsichtiger Kleidung inkl. Micro/Tanga-Slips) öffentlich besonders hervorgehoben werden. Übrigens: ich bin mit 173 cm/70 kg trotz regelmäßigem Sauna-/Schwimmbadbesuch und täglich 20 km Radfahren mit meinem alternden Körper durchaus zufrieden und mir ist es egal, wie andere Leute über meine Ganzkörperfarbe, Körperbau usw. denken. Die Kopfbehaarung ist schon sehr schütter, auch dies betrachte ich nicht als Mangel, sondern vielmehr als Zunahme der Weisheit.
P.S.: es ist leider ein Unsinn, dass man in Modeheften und Werbungen fast nur junge Menschen abbildet. Die potentiellen Kunden haben meist nicht diese Körperfiguren.
schön geschrieben ich sehe das auch so...egal ob dick dünn alt behindert...krank...durch unfall enstellt jeder hat ein recht auf sauna...schwimmbad...kino oder was es sonst noch gibt...
Wenn alle, die schlecht über mich reden, wüssten wie ich über sie denke, würden sie noch schlechter über mich reden.
Da sind wir uns ja einig Sabrina,dass Schwimmbad,Sauna und andere sportliche Betaetigungen Allen zustehen.Gerade ich als SA-Patient weis,wie froh ich war, im Schwimmbecken meine "ersten"Schritte zu machen.Was ich aber nicht schoen finde,eher abstossend,sind die"sexy Girls"mit den Leggins,es gibt fuer jeden Koerper,egal ob schlank oder nicht,die passende Kleidung,uebrigens nicht nur fuer die Strasse,in der man nett aussieht. der Wanderer
Hallo Chris, glaubst Du,wenn man die Sauna in zwei Abteilungen teilen wuerde(1 fuer Wohlproportionierte und 2 fuer etwas Ueberproportionierte)wuerden die beiden garantiert bei der 1 sitzen,denn sie haben ja "Selbstbewustsein" (noetig).
Mal ganz zaghaft und vorsichtig ausgedrückt, denn ich will ja niemanden verletzen. Aber jetzt mal ganz ehrlich, wer so aussieht, wie die Beiden, der tut für seine Gesundheit sehr, sehr wenig. Fettreiches Essen , und sprtl. Betätigung findet in der Regel auch nicht statt.....
Die Beiden jungen Frauen sehen wirklich so aus, als hätten sie einen ungesunden Lebenswandel. Und da bringt die Sauna ehrlich gesagt nicht viel. Der Ansatzpunkt muss ein anderer sein. Das Essverhalten muss geändert werden.
Und wenn jemand etwas Übergewicht hat.... Ach Gottele was solls. DAS haben die meisten Menschen. Aber wir diskutieren ja die Beiden JUNGE Frauen, die offensichtlich weder krank noch behindert sind!!!!!
Ja, Wanderer Selbstbewusstsein haben die schon, sonst würden sie ja wohl kaum in Leggins herumlaufen
Gratuliere Gerhard zu Deinem Beitrag. Es ist wirklich jammerschade, dass ausgerechnet Menschen denen es gut tun würde, sich heute nicht mehr in s Schwimmbad trauen, wegen der abwertenden Blicke und Bemerkungen. Ich habe in Köln eine ganz tolle Freundin und die wiegt 130 kg. Arbeitet wie verrückt und ist eine total liebe Frau. Mir sind bei einem Menschen Charaktereigenschaften wichtiger. Ich selber wiege 57kg (schwankend ) bei einer Körpergrösse von 1.62.
Zitat von _chris_ im Beitrag #10Mal ganz zaghaft und vorsichtig ausgedrückt, denn ich will ja niemanden verletzen. Aber jetzt mal ganz ehrlich, wer so aussieht, wie die Beiden, der tut für seine Gesundheit sehr, sehr wenig. Fettreiches Essen , und sprtl. Betätigung findet in der Regel auch nicht statt.....
Die Beiden jungen Frauen sehen wirklich so aus, als hätten sie einen ungesunden Lebenswandel. Und da bringt die Sauna ehrlich gesagt nicht viel. Der Ansatzpunkt muss ein anderer sein. Das Essverhalten muss geändert werden.
Und wenn jemand etwas Übergewicht hat.... Ach Gottele was solls. DAS haben die meisten Menschen. Aber wir diskutieren ja die Beiden JUNGE Frauen, die offensichtlich weder krank noch behindert sind!!!!!
Ja, Wanderer Selbstbewusstsein haben die schon, sonst würden sie ja wohl kaum in Leggins herumlaufen
also das dicke menschen leggings tragen find ich auch nicht wirklich vorteilhaft...das dicke menschen oft nicht gesund essen stimmt auch (hat aber nichts mit den leggins und dem bild zu tun) fakt ist aber das es auch menschen sind...und das recht haben in die sauna zu gehen...warum soll einem dicken menschen ein saunagang nichts bringen? so ein schwachsinn hab ich echt noch nie gehört...sauna ist gut gegen erkältung usw...das kann ein schlanker mensch auch bekommen und nicht alle menschen die dick sind leben ungesund... ich finde eine aussage wie wenn man sowas in der sauna sieht wird einem übel das allerletzte...du bist vieleicht schlank...aber wirst auch nicht jedem nackt gefallen ...ich gehe nicht in die sauna um mich über andere auszulassen sondern weil es mir gut tut... @ayvalik8 hat es richtig geschrieben es kommt auf andere werte an als auf das aussehen...ich bin auch dick mehr als dick und müßte dringend was tun...aber ich bin in ärtzlicher behandlung und versuche es...ob es klappt weiß ich nicht...aber das tu ich für mich und meinen sohn und für keine chris oder sonst wen..aber es ist einfach fakt das ich nicht ins schwimmbad gehe weil ich kein selbstbewußtsein habe und daran schuld sind die menschen denen beim anblick meiner seits schlecht wird traurig sowas...
Wenn alle, die schlecht über mich reden, wüssten wie ich über sie denke, würden sie noch schlechter über mich reden.
Ich bin nach meinem SA auch wesentlich dicker geworden,als ich es vorher war. Natürlich hat es bei mir auch mit der Ernährung zu tun. Ich kann mich aber seit dem SA nicht mehr so bewegen,wie vorher. Vor dem SA habe ich im Verkauf gearbeitet,Haus und Garten versorgt, meine Schwiegermutter mit gepflegt.(hat bei uns im Haus gelebt) Bei den Enkelkindern war ich eingespannt,und dann war das vorbei. Fast 8 Monate Reha und nun alles gaaaaanz langsam,keine längere Bewegung, weil ich oft Pausen brauche. Das hat mein Gewicht auch aus dem Gleichgewicht gebracht.
Oh,Oh was habe ich denn da losgetreten! So war es nicht geplant! Es sollte ein Beitrag zur Unterhaltung und zum Spaß werden,ich wollte niemanden persönlich verletzen. Laßt uns das ganze abschließen und eventuellen Streit beiseite legen. Sollte ich irgend wie jemanden mit der Darstellung verletzt haben bitte ich hiermit um Entschuldigung.