Der Stromausfall in München oder der in New York vor wenigen Wochen lässt mich überlegen was man so als kleinen Sicherheitsvorrat zu Hause haben sollte.
Ohne Strom "läuft" doch heute nichts mehr. Kein fließendes Wasser, keine Abkochmöglichkeit etc. .... Die elektronischen Kassen in den Supermärkten sind tot. Irgendwann bekommste nicht mal mehr Geld von der Bank.
Als Erstes geht das Licht aus. Dann brechen die Wasser- und die Nahrungsmittelversorgung zusammen, Krankenhäuser müssen den Betrieb einstellen, und die Kommunikation wird gestoppt. Supermärkte und Tankstellen schließen. In den Häusern versagen die Heizungen.
Ich glaube wir werden uns einen Camping Kocher und Zubehör zu legen, so was wird ja nicht schlecht. Bild entfernt (keine Rechte)
Was wäre noch sinnvoll? Was für Lebensmittel?
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben ***
Ich habe schon angefangen mit den Vorrat(siehe Bild 25€). Könnest ja eine Notfall Versorgungs Liste erstellen, dann werde ich die Erfahrungen in den nächsten Einkauf mit einfließen lassen.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Also erfrieren werden wir nicht dank Kaminofen,das tägliche Essen kann dann Leroy erjagen,gut immer Fasan und Hase wird mit der Zeit auch langweilig. Taschenlampen sind vorhanden,und im Keller stehen auch Vorräte. So ein Stromausfall wirkt sich günstig auf die Geburtenrate aus
ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects oder ganz einfach... "ich bin verhaltensoriginell"
Allso an Lebensmittel haben wir für 14 Tage locker Vorrat in der Speiskammer. Mit frischen Waren wird es natürlich eng. Mehr zum Backen wäre da. Meine Tochter hat einen Holzbackofen. Zum Trinken ginge auch, den Wasse gibt es bei uns an verschiedenen Quellen. Gasflasche mit 20 Lt. Gas habe ich ja noch da. Aber dann hat sich's auch schon.
Ich sorge immer für einen vollen Tank!!! Der Radius reicht um euch alle zu besuchen. Ich bin ja nun bestens informiert wo Wärme, Essen und Trinken zufinden sind.
14 Tage kämen wir schon hin. Mit dem was der Gefrierschrank hergibt. Genauso lang (ungefähr) mit Lebensmittel die in der Speisekammer und im Keller lagern. Wasser eher nicht so lange. Bei Wein sieht es gut aus. Der hält länger. Wir müssten dann statt Wasser eben Wein trinken. [
Zitat von _chris_ im Beitrag #614 Tage kämen wir schon hin. Mit dem was der Gefrierschrank hergibt. Genauso lang (ungefähr) mit Lebensmittel die in der Speisekammer und im Keller lagern. Wasser eher nicht so lange. Bei Wein sieht es gut aus. Der hält länger. Wir müssten dann statt Wasser eben Wein trinken. [
Hallo Chris wenn der Strom ausfällt dann hast du aber keine 14 tage mehr Freude an dem gefrorenen