Erdbeermarmelade steht in vielen Haushalten täglich auf dem Frühstückstisch. Doch wie gesund ist die beliebte Konfitüre tatsächlich? Öko-Test 25 Erdbeermarmeladen genauer unter die Lupe genommen. Was besonders auffällt: Spuren von mindestens einem Pestizid findet das Labor in jedem konventionellen Produkt, Bio-Produkte schneiden dagegen besonders gut ab.
Mit einem Löffel Erdbeermarmelade versüßen wir uns nicht nur das morgendliche Brötchen – im schlimmsten Fall nehmen wir damit auch Schadstoffe und jede Menge Zucker auf. Das zeigt der große Erdbeermarmeladen-Test von Öko-Test: Nicht jede Marmelade ist gleichermaßen empfehlenswert.
Öko-Test analysierte insgesamt 25 Erdbeer-Fruchtaufstriche, darunter neun Bio-Produkte. Geprüft wurden unter anderem Pestizidrückstände, der Zucker- und Erdbeeranteil sowie die Verpackungsbestandteile. Das Ergebnis: Mehr als die Hälfte der Produkte schneidet mit „sehr gut“ oder „gut“ ab, zwei Produkte fallen mit „mangelhaft“ durch. Der Rest landet im Testmittelfeld.