Rund vier Millionen Deutsche leiden unter einem Lipödem: Dieser Beschluss verspricht vielen Betroffenen jetzt Hilfe – doch es gibt einen Haken.
Lipödeme betreffen vor allem Frauen. Die krankhafte Fettgewebsvermehrung ist chronisch, schmerzhaft und schränkt die Lebensqualität zusätzlich durch Wassereinlagerungen und Druckempfindlichkeit stark ein – jetzt gibt es Hoffnung für Betroffene:
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, dass eine Liposuktion (Fettabsaugung) „jetzt unabhängig vom Schweregrad eine Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)“ ist, so Bild.de.
Das gelte ab dem 1. Januar 2026 sowohl stationär als auch ambulant für Arme und Beine. Doch es gibt einen Haken: Diese Leistung der Krankenkassen ist weiterhin an Bedingungen geknüpft. Diese Bedingungen findest du hier: https://www.wunderweib.de/durchbruch-kra...sen-129086.html