Welche Erde für Kräuter die beste ist, hängt vor allem von den Nährstoffbedürfnissen der jeweiligen Sorte ab. Wir geben dir Tipps für das richtige Substrat.
Egal, ob du sie im Gartenbeet, auf dem Balkon oder im Gewächshaus züchtest: Viele Kräuter sind pflegeleicht und stellen keine hohen Ansprüche an Standort und Bodenbeschaffenheit. Allerdings solltest du trotzdem ihre individuellen Bedürfnisse kennen, um ihnen bestmöglich entsprechen zu können. Dazu gehört auch die Frage, welche Erde deine Kräuter bevorzugen und welche Bodenbestandteile wichtig sind, damit sie ein gutes Wachstum an den Tag legen können.
Ist also Blumenerde oder Kräutererde die bessere Wahl? Eine pauschale Antwort darauf ist zwar nicht möglich, viele Kräuterarten sind sich aber in ihren Bedürfnissen sehr ähnlich. Welche Erde für welche Kräuter am besten geeignet ist, haben wir hier für dich zusammengefasst.
heute muss die Erde ja unbedingt Torffrei sein , ich nehme mal an Greta möchte das so ? mein Opa hatte den Torf LKW weise vom Steinhuder Meer geholt ,erst mal für den eigenen Garten und ruckzuck hatten sich dann interessenten gemeldet und auch ne Fuhre bestellt . Ja . aber für unseren Kräutergarten war dann unser Boden hier zu Fett und musste stark versandet werden in der Kräuterecke , bzw im Hochbeet . im Moment steht die ganze Wohnung aber grad mit mini Tomatenpflanzen voll . für den Samen hat meine Frau, wie ich meine hauptsächlich rododendron Erde geholt ? keine Ahnung, ich habe nur gefühlte hundert verschiedene tomatensamen Tütchen bestellt . mit nur einer Lieblingssorte Tomaten begnügen wir uns nicht . die Wald und Wiesen Tomate,"Harzer Feuer" ist bei uns nur Beiwerk, was halt auch im Garten wächst . Die Erde ist aber wichtig, ja