Bei der dritten Dame von links fehlen die sog. unteren Extremitäten. Sprich: beide Beine und Füße. Medizinisch betrachtet sind dies Hüftgelenke, Oberschenkel. Kniegelenke, Unterschenkel, Sprunggelenke und Füße.
Ich kann die Erklärung der luxemburger Zeitung anatomisch nicht nachvollziehen. Wo sind zwei schwarze Beipaare links erkennbar? Das rechte, über das Knie gelegte Bein kann unmöglich der dritten Person zugeordet werden. Da ich auch nicht an eine vollamputiere Dame denke, nehme ich eher an, dass diese Couch so gestaltet ist, damit die dritte Person von links die Füße knieend durch die Sitzgelegenheit gesteckt hatte. Vielleicht hat aber ein Witzbold das Foto mittels besonderem Programm verändert, dass die Beine der dritten Person eliminiert wurden? Nur, damit wir zum Nachdenken anageregt werden.
Das Mädel, das in der Mitte auf der Bank sitzt, hat keine Beine, besser gesagt, man sieht die Beine nicht. Das Mädel, das auf der Armlehne sitzt, hat entweder ein sehr langes rechtes Bein oder einen sehr viel längeren Stiefel an ihrem rechten überschlagenen Bein.
Warte nicht auf das große Wunder...weil du sonst die kleinen verpaßt!
Ich habe verloren! Den zerrissene Teil (rechtes Knie) der Zweiten habe ich beim ursprünglich kleineren Bild übersehen, und die nun sichtbare unterschiedliche Graufärbung der beiden Hosen bei Bildvergrößerung trägt nun zur Klarstellung bei. Die Dritte von links sitzt etwas "verrenkt" und orthopädisch ungesund auf diesem Sofa.
Ich muß immer lachen wenn ich junge Mädchen mit den kaputten Hosen sehen ich bin nicht auf die Straße gegangen wenn ich eine Laufmasche hatte.wie sich doch die Zeiten ändern.je mehr Risse und Löscher umso gefragter sind die Klamotten und teuer sind die auch noch[