Berlin - Im Büro, Wartezimmer, Bus, Auto - und natürlich abends auf dem Sofa: Einen Großteil des Alltags verbringen wir sitzend. Im Durchschnitt sind es rund zehn Stunden pro Werktag. Das zeigt der Report "Wie gesund lebt Deutschland?" der Deutschen Krankenversicherung (DKV).
Dabei wissen wir es alle: Bewegung tut gut - nicht nur, weil sie das Risiko für zahlreiche Krankheiten senkt. Wenn wir beim Waldspaziergang den Vögeln lauschen oder beim Pilates die Bauchmuskeln brennen lassen, ist der Stress des Alltags kurz ganz weit weg. Doch wie holen wir uns mehr Bewegung ins Leben?