Damit deine Gemüsepflanzen den Umzug von drinnen ins Freie gut überstehen, musst du sie in einigen Fällen vorher abhärten und so auf die Bedingungen draußen vorbereiten. Wir zeigen dir, wie das geht.
Einige Gartenpflanzen kannst du zu Beginn drinnen heranziehen und dann ins Freie umsiedeln, sobald die Pflanze groß genug ist und es draußen wärmer ist. Dabei ist es in den meisten Fällen keine gute Idee, die Pflanze von heute auf morgen einfach draußen ins Beet zu setzen. Die kleinen Pflänzchen sind immerhin nur die Bedingungen in der Wohnung gewöhnt. Draußen müssen sie mit Umwelteinflüssen wie Wind, Regen, schwankenden Temperaturen und Fressfeinden zurechtkommen. Deswegen musst du viele Pflanzen abhärten, bevor du sie dauerhaft draußen lassen kannst. Wir erklären dir, wie du dabei vorgehen solltest.