Zu Fuß zum Einkaufen, ins Café oder zur Arztpraxis: Wie viel Menschen gehen, hängt stark von ihrer Wohnumgebung ab. Eine US-amerikanische Studie weist das eindeutig nach – und liefert wichtige Erkenntnisse für die deutsche Städteplanung. Ein Vorzeigeprojekt gibt es schon.
Mal eben zur Bäckerei laufen, durch den Park spazieren oder abends ins Kino gehen: Die Struktur von Städten beeinflusst direkt, wie viel die Bewohner:innen zu Fuß gehen – und damit auch die Gesundheit der Menschen. Das belegt erstmals eindeutig die minuziöse Analyse von App-basierten Bewegungsdaten von Menschen in US-Städten.