Zitat:Dieser Grauburgunder zeigt sich im Glas mit hellem, goldenem Schimmer. Bereits beim Öffnen entwickelt sich ein warmer, fruchtiger Duft, der sofort Erinnerungen an laue Sommerabende aufsteigen lässt. Die kräftigste Note ist helles Steinobst. Am Gaumen überrascht der Wein mit einem feinen, frischen Prickeln – fast proseccoartig, ohne jedoch seine Eleganz zu verlieren.
Die Textur ist seidig, mit einer fein eingebundenen Schärfe auf der Zunge. Wer den Wein kurz im Mund verweilen lässt, spürt, wie sich diese würzige Spannung nach und nach entfaltet.
Im Geschmack dominiert eine runde, milde Frucht mit Noten von reifer Birne, Apfel und einem Hauch tropischer Nuancen. Der Nachhall ist geschmeidig, mit einer dezenten, aber anhaltenden Schärfe. Trotz seiner Leichtigkeit steigt der Wein aber schnell zu Kopf –– typisch für Grauburgunder mit höherem Alkohol und lebhafter Aromatik.
Schon die alten Griechen ehrten den Wein als Geschenk der Götter ... zum Wohle