Mein Wander- und Naturherz schlägt höher. Denn kaum habe ich die Adersbacher Felsenstadt betreten, bin ich schon total begeistert. Die hohen und steilen Sandsteinfelsen, die schönen Seen und die teils engen und abenteuerlichen Wege sind genau nach meinem Geschmack.
Bild entfernt (keine Rechte) Erste Blicke auf die unglaublichen Felsformationen
Die Menschen wussten lange Zeit nicht viel über diese Felsen. Sie mieden sie und trauten sich nur bei Gefahr in die mysteriöse Felsenwelt. Ab 1700 wurde das Gebiet langsam auch touristisch entdeckt und nach einem Waldbrand im Jahr 1824, der die Felsen fast komplett freilegte und zugänglich machte, wurde langsam damit begonnen erste Wanderwege anzulegen.