Auch im Sommer kann sich in der Wohnung Schimmel bilden. Hier findest du Tipps, wie du dich bei ersten Anzeichen richtig verhältst. Außerdem erklären wir, warum Essig keine gute Wahl gegen den Pilz ist.
Ob Stockflecken oder Schimmelflecken: Wer erste Anzeichen dafür an den Wänden sieht, sollte schnell handeln. Denn Stockflecken können Schimmel eine gute Grundlage bereiten. Insofern sollte man die Flecken schnell entfernen, rät Ingo Wagner von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Essig ist kein geeignetes Mittel gegen Schimmel. Im Gegenteil: Essig nährt die Pilze oft nur noch mehr. Bei kleinen Flächen kann man mit Haushaltsreinigern oder Alkohollösungen arbeiten. Bei größeren oder tief sitzenden Schäden sollte man Fachleute rufen, rät Wagner. Denn Schimmel kann langfristige Gesundheitsrisiken verursachen.