Ob an Plastikflaschen oder an Getränkekartons: Fest verbundene Deckel (die sogenannten Tethered Caps) sollen der Umwelt helfen, nerven aber viele Verbraucher:innen. Ein Jahr nach der Einführung ist es Zeit für ein Zwischenfazit.
Seit Juli 2024 sind sie in der gesamten Europäischen Union Pflicht: fest verbundene Deckel an PET-Flaschen und Getränkekartons. Die sogenannten „Tethered Caps“ sollen Plastikmüll in der Umwelt reduzieren, stoßen bei Verbraucher:innen jedoch noch immer auf Kritik. Ein Jahr nach der verpflichtenden Einführung blickt Utopia.de auf die Argumente für und gegen fest verbundene Deckel, um die Frage zu klären: Sind Tethered Caps sinnvolle Umweltretter oder verbraucherfeindliche Nervensägen?