Der Anker-Effekt kann deine Entscheidungen in vielen Lebensbereichen beeinflussen – und das oft ganz unbewusst. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat.
Der „Anker-Effekt“ hat nichts mit Schiffen zu tun, sondern ist der Name für ein psychologisches Phänomen, bei dem Personen in ihrer Entscheidungsfindung durch Informationen beeinflusst werden, die sie zuvor gehört haben. Besonders in der Wirtschaft und der Werbung wird dieser Umstand oft bewusst genutzt, um das Kaufverhalten von Verbraucher:innen zu steuern.
Werbestrategien kannst du mit mehr Abstand begegnen, wenn du dir den Einfluss solcher Informationen – der sogenannten Anker – auf die Entscheidungsfindung bewusst machst. Dieses Wissen kann dir helfen, bewusstere Entscheidungen in deinem Kaufverhalten zu treffen.