Was wurde aus Tatra, Melkus und Co.? Wir zeigen fünf besondere Modelle aus (und für) Ostdeutschland. Und klären, was aus ihnen wurde.
Wenig veranschaulicht den Unterschied zwischen der BRD und der DDR so sehr wie die Autos der jeweiligen Staaten. Mit der Wiedervereinigung vor 30 Jahren ändert sich das Straßenbild im neuen Gesamt-Deutschland sichtbar. Zweitakter knattern durch Hamburg, Porsche und Mercedes rasen gen Osten. Auch in der DDR gab es vorher luxuriösere Limousinen. Manche aus dem Westen importiert, andere aus anderen Oststaaten gekauft. In Summe sind sie viel seltener als im Westen. Aber nicht minder schön.
Hier sind fünf tolle Autos der DDR. Wir klären, was sie für Ostdeutschland einst bedeuteten. Was aus den Herstellern wurde. Und was gebrauchte Exemplare heute kosten.