Huflattich schlägt überall Wurzeln und gilt vielen als "Unkraut" – dabei hilft die leuchtend gelbe Blume auch gegen Husten und Magenbeschwerden. Sie selbst anzupflanzen, ist ganz einfach.
Die gelben Blüten des Huflattichs zeigen sich in Deutschland zwischen Februar und Mai. Gärtner:innen nehmen ihn häufig eher als Unkraut wahr und entfernen ihn aus ihrem Garten. Er hat aber aufgrund seiner Inhaltsstoffe viele nützliche Seiten. Der Pflanze im Garten eine wilde Ecke einzuräumen und sie anzupflanzen, satt zu entfernen, kann sich deshalb lohnen.
Der Huflattich ist hart im Nehmen: Er kann sich mit widrigen Bedingungen arrangieren und wächst selbst auf so kargem Untergrund wie Kies oder Braunkohle. Wer ihn selbst anpflanzen will, hat es also vergleichsweise leicht. Besonders gut gedeiht der Huflattich aber natürlich, wenn man Rücksicht auf seine Vorlieben nimmt.