Wir waren einige Tage in Kelheim. Ein sehr sauberer urlauberfreundlicher Ort OHNE Kurtaxe, nahe Regensburg, aber mit 100 x mehr Angeboten als einem an Zeit bleibt.
Die gesamten Tage, einschließlich Anfahrt, standen unter stetem Sonnenschein. Wir sind mit unseren Rädern auf ein Fahrgastschiff und haben in einer 50-Minuten Fahrt den Donaudurchbruch vom Wasser aus erleben können. Sehr imposant zeigen sich die Donauufer. Am Kloster Weltenburg haben wir die weltälteste Klosterbrauerei besucht, kräftig getrunken und gegessen. Dann mit einer Seilfähre bei Stausacker ans linke Donauufer. Ab hier weiter bis in die Höhen der Bergrücken zur Befreiungshalle oberhalb Kelheims. Die sollte man mal gesehen haben. Ein grandioser Kuppelbau, sehr monumental an die Befreiungskriege erinnernd und an Napoleons vertreiben aus TEUTSCHEN Landen. Der Ortskern Kelheims ist von noch 3 fast identischen Stadttoren/Türmen gerahmt. Am nächsten Tag haben wir die ursprünglich beabsichtigte Schifffahrt auf der Altmühl doch lieber mit Hin-und Rücktour per Rad nach Riedenburg unternommen. Haben die Schleuse und die Tropfsteinhöhle Gesehen und letztich 2 mal die hölzern gewundene Tatzelwurmbrücke betreten. Auf dem Tacho standen dann 50km. In Riedenburg waren wir im Kristallmuseum und natürlich gut Essen und Trinken.
Unsere ganze Reise haben wir bewusst ohne Autobahn abgespult. Man erlebt einfach mehr. Und so dauerte die Rücktour bis Jena, wo wir Zwischenquartier machten, auch fast 6 Stunden. Statt Autobahn A9 waren wir querfeldein so auch in Tanzfleck, Mantel, Brand und Nagel. (lustige Ortsnamen) Mödlareuth, der einst geteilte Grenzort, der im Spielfilm Tannwald genannt wurde, lag von unserer Route nur 1 km seitlich. Dort waren wir schon vor 5 Jahren.
Von Kahla, der Porzellanstadt kommend, sind wir dann nach Jena rein, hatten im Stadtteil Winzerla ein fastastisches Quartier mit gut bestückter Kaffeeküche. Das Ferienwohnungs-Hotel steht genau neben der Straßenbahn-Wendeschleife. Und so haben wir mit Tagesticket wohl fast alle Stadtteile der sehr grünen Stadt mit 110000 Einwohnern gesehen. Abschließend ging es noch in die 28. Etage vom Jen-Tower, der 1972 nach seiner Inbetriebnahme das höchste Gebäude GANZ Deutschlands war.
Eine wunderschöne Großstadt, die in einem Talkessel der Saale liegt.
Vielleicht schon morgen oder übermorgen stelle ich Bilder dazu ein. Denn heute haben wir zu tun gehabt. Schlafzimmerschränke demontieren, denn schon Freitag kommt Neuware. Und Montag und Mittwoch sind wieder Fraus Augen dran, da darf nicht gearbeitet werden.
das waren sicher sehr schöne Tage und Erlebnisse, die Schiffahrt im Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg habe ich auch mal erleben dürfen, war herrlich! Freu mich schon auf deine Bilder
Vorab die Karte. Interessierte können sich hier auch schon Bilder von Weltenburg, Kelheim, Tatzlwurmbrücke ziehen. Die Klosterkirche ist in ihrer Ausstattung das Prunkvollste und Gediegendste was ich je in einer Barockkirche gesehen habe. Da dort fotografieren verboten ist, findet Ihr hier Bilder.
Bilder von der Ankunft in Kelheim, wir sind schon bei der Anreise oben auf dem Berg in der Befreiungshalle gewesen. Ein Prunkbau, wie die 40km entfernte Walhalla.
Tolle Bilder, vielen Dank! --- Die Franken-Bilder habe ich genau so in Erinnerung, ist sehr schön dort. Der Ausblick von der Walhalla ist sehr schön, war mir aber bissel zu hoch . Auch Jena ist eine sehr schöne Stadt. Das waren sicher sehr schöne Tage und das Wetter hat auch mitgespielt
@Traudel, Das ist der Ausblick von der Befreiungshalle. Die Walhalla ist 40km weiter östlich Regensburg. Da waren wir bisher 2 mal, letzmalig vor 7 Jahren. Dazu nochmal 2 Bilder.