Trockenheitsresistente Stauden sind pflegeleicht und tragen als insektenfreundliche Pflanzen zur Erhaltung der Biodiversität bei. In diesem Artikel erfährst du, welche sechs Stauden deinen Garten auch bei Trockenheit schmücken können.
Die Sommer werden heißer und so wird das Wassersparen auch im eigenen Garten zum Thema. Wer auf trockenheitsverträgliche Stauden setzt, schont Ressourcen und unterstützt die Artenvielfalt. Dabei muss es keineswegs bei graugrüner Zierde bleiben – viele Stauden blühen farbenfroh und üppig, manche von ihnen gelten sogar als nützliche Futterquellen für Insekten und Heilpflanzen. Mit der richtigen Auswahl lässt sich auch in heißen Sommern ein lebendiger und pflegeleichter Garten gestalten.