Für manche kein Problem, für andere ein Graus: Schuhe in der Wohnung. Aus hygienischer Sicht gibt es allerdings nur eine Antwort auf die Frage, ob man Schuhe im Haus anlassen oder ausziehen sollte.
Du bist zum ersten Mal in die Wohnung eines neuen Freundes oder einer neuen Freundin eingeladen worden – und der erste soziale Stolperstein liegt gleich an der Haustür: Solltest du deine Schuhe anlassen oder ausziehen? Während es in einigen Haushalten üblich ist, die Wohnung mit Straßenschuhen zu betreten, sind in anderen Schuhe von draußen in den Wohnräumen nicht gern gesehen.
Ob man die Schuhe in der Wohnung anlässt oder auszieht, ist nicht nur eine Frage persönlicher Vorlieben und kultureller Normen, sondern auch der Hygiene. Aus gesundheitlicher Sicht würdest du deinen Gastgeber:innen auf alle Fälle einen Gefallen tun, wenn du die Schuhe am Eingang ausziehst, ergaben Forschungen zu diesem Thema.
Sehe ich wie @Nelly, meine Wohnung ist eine Begegnungsstätte und unser Aufenthaltsort aber keine Umkleidekabine. Manchem Schweißbeiner wird es sehr unangenehm sein, seine Füße zu entblößen. Wir haben Kehrblech, Wischeimer und Staubsauger. Und aller 7 bis 8 Jahre wechselt der Teppichboden ohnehin.
wenn man nicht grade vorher in einen Kackhaufen, matschpfütze oder nassen Rasen gelaufen ist wird bei uns niemand genötigt aus den Stiefeln zu springen . wer das macht ok, wer nicht auch gut . gesaugt und gewischt wird so oder so. ausser ein paar Läufern gibts bei uns seit Jahrzehnten keinen Teppichboden mehr . und im Hausflur schon gar nicht . im Windfang liegt ein großer dreckfänger der regelmäßig gewechselt wird . Quasi ne große Fußmatte wie im Eingangsbereich von Büros , da kinder das mit dem Füsse abtreten auf dem Fußabrtreter zwar drann gewöhnt werden aber halt am Ende diese Gewohnheit noch nicht so verinnerlicht haben. wer von uns im Garten rumwurschtelt , geht hintenrum , wo notfalls sogar ne Dusche ist . ne gartendusche für gummistiefel etc gibts auch . wir wohnen nicht in einer Vitrine, bei uns wird gelebt .
Habe alles in Fliesenboden und Venyl. Nur Schlafzimmer und Stube will ich weiter Teppichboden haben, find ich angenehmer. Und Allergien hat bei uns keiner.
wir haben alles gefliest, wo unser inzwischen uralter Hund liegt gibt es Matten, damit seine Gelenke geschont sind. Die Böden werden reichlich feucht gewischt, wer in Socken gehen will soll es tun oder draussen bleiben.