Ob auf dem Bauch, auf dem Rücken oder in der Fötuslage: Das verrät unsere Schlafposition über unseren Charakter
Sag mir wie du schläfst und ich sag dir, wer du bist. Unsere Schlafposition verrät einiges über unseren Charakter. Zumindest behauptet das der amerikanische Psychologe und Autor Samuel Dunkell. Er hat herausgefunden, dass unser Verhalten während des Schlafs, genaugenommen die Position, die wir beim Schlafen einnehmen, eng mit unseren Charaktereigenschaften verknüpft ist. Bauchschläfer, so Dunkell, haben zum Beispiel einen großen Hang zum Perfektionismus und Rückenschläfer sind selbstsicher und aufgeschlossen.
In seinem Buch „Sleep Positions: The Night Language of the Body“ schreibt Dunkell, dass die meisten Menschen im Leben zu einer bestimmten Schlafposition tendieren. Die Lieblingsposition würde sich sogar bereits im Alter von sieben Jahren entwickeln und meist für den Rest des Lebens bestehen. Variationen von Lieblingsschlafpositionen kämen dagegen nur sehr selten vor. Dunkell teilt unser Schlafverhalten in vier Basispositionen ein: die Rückenlage, die Bauchlage, die Fötuslage (Embryonalstellung/Seitenlage) und die halbe Fötuslage (halbe Seitenlage). Ob wir lieber auf dem Rücken schlafen, uns auf den Bauch drehen oder einrollen wie ein Fötus im Mutterleib, gibt Aufschluss darüber, wie wir als Mensch ticken. Wir verraten Ihnen, was eine Schlafposition laut Samuel Dunkell über einen Menschen aussagt.