Cremige Eis-Berge in unzähligen bunten Farben machen im Sommer Lust auf eine süße Erfrischung. Die wird aber immer teurer – und sollte daher gut ausgewählt sein. Wie erkennt man eine gute Eisdiele? Wir erklären, worauf du achten kannst und bei welchen Sorten viele Eiscafés tricksen.
Sich an warmen Tagen eine Erfrischung gönnen – da kommt die nahe gelegene Eisdiele genau richtig. Wie beinahe jedes Frühjahr wundert man sich dort über die immer weiter steigenden Preise: Rund 1,80 Euro kostet eine Kugel Eis derzeit im Schnitt. Dafür sollte es dann wenigstens ein richtig gutes Eis sein.
Aber woran erkenne ich hochwertiges Eis, das frei von Zusatzstoffen ist? Die Aufschrift „aus eigener Herstellung“, die viele Eisdielen ziert, könnte ein erster Hinweis sein. Oder doch nicht?