Die Kapuzinerkresse schenkt mit ihren gelben, orangen und roten Blüten nicht nur Gärten und Balkonen mehr Farbe, sondern sorgt auch in der Küche für vielseitigen Geschmack. Dazu wird der Heilpflanze eine antibakterielle Wirkung nachgesagt.
Die Kapuzinerkresse findet sich oft als rankende Pflanze auf Balkonen oder Terrassen. Doch neben dem Blickfang bietet die Kresse einen weiteren Vorteil: Die hübschen Blüten verzieren Salat oder Butterbrot und verleihen auch anderen Gerichten einen scharfen Geschmack. Die gesunden Wirkstoffe der Kapuzinerkresse finden sich nicht nur in den Blüten, sondern in allen Teilen der Pflanze.