Kaum ein Lebensmittel polarisiert so wie Brot. Dickmacher oder heimlicher Schlankmacher? Der "Brotdoc" Björn Hollensteiner verrät, warum wir endlich aufhören sollten, Brot zu verteufeln.
Kaum ein Lebensmittel ist so tief in der deutschen Kultur verankert wie Brot - und kaum eines wird so leidenschaftlich diskutiert. Für die einen ist es ein Grundnahrungsmittel, für die anderen ein hinterhältiger Dickmacher, der aus dem Ernährungsplan verbannt gehört. Ist Brot wirklich der Sündenbock für ungewollte Kilos oder vielleicht sogar ein unterschätzter Helfer beim Abnehmen?
Dr. Björn Hollensteiner, Hausarzt und leidenschaftlicher Bäcker, hat eine klare Meinung: Brot ist nicht das Problem - sondern der Umgang damit. Im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news erklärt der selbsternannte "Brotdoc" und Autor von "Gesund und schlank mit Brot" (Becker Joest Volk Verlag), warum Kohlenhydrate nicht unser Feind sind und warum ein gutes Vollkornbrot mehr kann als nur Sattmachen.
Viele Menschen sehen Brot als einen der größten "Dickmacher". Sie sagen, es kann sogar beim Abnehmen helfen. Wie passt das zusammen?