Nö,der hat den Motor sogsar fast hinter der vorderachse, aber egal wie ,man stellt keine stütze unterdie Bühne oder hebt gar noch mit nem Heber an , einzige Ausnahme ist da ein Getriebeheber, da gibt es aber so einiges zu beachten und das geht nur mit wachem verstand und sachkunde. langjährige Erfahrung vorrausgesetzt . solche arbeiten macht mann auf ner viersäulen Bühne obwohl diese zwei Säulen Bühnen auch sehr sicher sind wenn man die vorraussetzungen weis und eingehalten hat . Hebebühnen sind heute sehr sicher. die alten dinger der ersten Generation sind schon lange verschrottet oder wie in der Firma wo ich zuletzt an ner Bühne gearbeitet habe unbrauchbar gemacht . alte Tankstelle mit einsäulen luft zylinder(absolute Lebensgefahr) in meiner Ausbildung hatten wirauch noch so ein undichtes zischendes Monster. nach der Mittagspause stand das Auto wieder auf dem Boden und hatt alles zerquetscht was drunter stand . an den Vorläufern dieser zweisäulenbühnen hab ich auch noch gearbeitet, damalsnoch modern seitlich angebrachte einsäulenbühnen . sehr Platzsparend , aber autos sind gern mal seitlich runtergerutscht von den wackligen und labilen Lehrlingsmördern .der feind sind auch verrostete Wagenheberaufnamen . so manches Auto, wie z B ältere vw Käfer konnte man kaum ohne schaden oder Gefahr auf so einer Bühne hochheben . da hat man dann doch lieber erst mal in der Grube druntergeschaut oder auf das anheben ganz verzichtet. ohne Hebebühne habe ich jedoch an Autos gar nichts mehr gemacht , weil es einfach sehr rückenschonend ist sich die Arbeitshöhe einzustellen . mir persönlich ist nie ein Auto runtergefallen . einmal ist einer verrutscht was ich aber rechtzeitig bemerkt habe und den Wagen sofort absenken konnte damit das teure Drama ausbleibt . ich habe viele dachantennen abgeknickt . einen vw Bus mit hochdach zerstört weil die halle zu niedrig war, ein träger im weg und mal übersehen das ein Rohr aus dem langmateriallager rausragt welches ich dann beim hochfahren eines nagelneuen Mercedes SL angestupst habe, das ist rausgerutscht und in die frontscheibe gekracht . alle haben Beifall geklatscht und fanden es lustig was dem frischgebackenen und hochnäsigem Gesellen da passiert war . die versicherung fands gar nicht lustig und unser chef durfte die Party selbst bezahlen und ich konnte es grad noch abbiegen das ich mich dran beteiligen musste weil der besitzer des Mercedes am Ende sehr Gnädig und verständnisvoll war